Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
rakna ConPresso-Newbie

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 03.03.2010 17:30 Titel: conpresso in frameset integrieren |
|
|
|
Hallo,
kann mir mal jemand einen Rat oder Link geben wie ich conpresso in ein bestehendes Frameset integriere, zur Info es soll nicht die ganze bestehende Webseite als CMS sondern nur die News (6-8 Seiten) verwaltet werden. Für die Frameset Gegner sei angemerkt das der Kunde das bestehende beibehalten möchte.
Im Manual ist da sehr wenig zu finden.
Danke schon mal
rakna |
|
Nach oben |
|
 |
Mr. Magpie ConPresso-Profi

Anmeldungsdatum: 01.01.1970 Beiträge: 1004 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 03.03.2010 17:49 Titel: |
|
|
|
Dann ist das aber doch ein recht dummer, zumindest aber Beratungs-resistenter Kunde
Trifft man leider immer wieder.
Wie ein Frameset aufgebaut ist, muss ich dir nicht erklären, denke ich.
Der ConPresso-Frame könnte so lauten - aus dem Stegreif und ungetestet:
<frame name="conpresso" scrolling="auto" noresize="" src="/_rubric/index.php?rubric=News&"> _________________ Günther Ludwig, amazingBytes webdesign
Referenzen finden Sie hier: amazingBytes webdesign - Referenzen |
|
Nach oben |
|
 |
rakna ConPresso-Newbie

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 03.03.2010 18:11 Titel: |
|
|
|
Hallo,
JA , ist schon ein älterer Herr und Ihm ist es wichtig das nicht immer die komplette Webseite geladen wird.
Danke für die schnelle Antwort, was mich dabei interressiert ist wie integriere ich die conpresso Navidation in den bestehenden Navi Frame
<frameset rows="130,*,30" border=0 framespacing=0 frameborder=0 onload="Jump()">
<frame src="banner.html" name="banner" scrolling=no noresize=noresize>
<frameset cols="210,*" border="0" framespacing=0 frameborder=0 >
<frame src="navmenue.html" name="navmenue" scrolling=auto noresize=noresize>
<frame src="contentmain.html" name="maincontent" scrolling=auto noresize=noresize>
</frameset>
<frame src="bottom.html" name="Footer" scrolling=no noresize=noresize>
<noframes>
<body >
<h1>................................
rakna |
|
Nach oben |
|
 |
Mr. Magpie ConPresso-Profi

Anmeldungsdatum: 01.01.1970 Beiträge: 1004 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 03.03.2010 18:18 Titel: |
|
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
rakna ConPresso-Newbie

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 03.03.2010 18:28 Titel: |
|
|
|
Richtig,
ich dachte man kann "das" nur den Newslink in die bestehent Navi integrieren (anfügen)
geht wohl nicht oder?
rakna |
|
Nach oben |
|
 |
Mr. Magpie ConPresso-Profi

Anmeldungsdatum: 01.01.1970 Beiträge: 1004 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 03.03.2010 18:48 Titel: |
|
|
|
Willst du mit
rakna hat Folgendes geschrieben: | Richtig, | sagen, dass die Rubrik News sich in einem Frame "maincontent" befindet? Mein Beispiel von oben müsste dann bei dir heißen:
<frame name="maincontent" scrolling="auto" noresize="" src="/_rubric/index.php?rubric=News&">
rakna hat Folgendes geschrieben: | ich dachte man kann "das" nur den Newslink in die bestehent Navi integrieren (anfügen) |
Was ist "das"???
Wenn du eine (statische) Navigation für die ganzen restlichen Seiten hast, könnte der Navilink darin zu deiner ConPressoschen News-Rubrik so aussehen:
<a href="/_rubric/index.php?rubric=News&" target="maincontent"><b>News</b></a>
Aber du willst ja sicher, dass ein komplettes Frameset (inkl. des o.g. frame-Tags) geladen wird, sodass auch die Navi den Aufruf der News-Rubrik wiederspiegelt. Dann muss dein Navilink anders aussehen und bspw. "NewsFrameset.html" verlinken. _________________ Günther Ludwig, amazingBytes webdesign
Referenzen finden Sie hier: amazingBytes webdesign - Referenzen |
|
Nach oben |
|
 |
rakna ConPresso-Newbie

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 05.03.2010 08:37 Titel: |
|
|
|
Hallo,
mit "das" meine ich die Realisierung einer dynamischen Navigation nur für die News unter Beibehaltung des aktuellen Framesets, im (NaviFrame so mit printNavigation ...), weis nur nicht wie ich das im Backend realisieren soll, oder wie überhaupt die Navi mit den rubriken verlinkt (verknüpft) sind, vieleicht kann man ja irgendwo festlegen wo sie dargestellt werden soll. ?
Gruß rakna |
|
Nach oben |
|
 |
MarkusR Handbuchversteher

Anmeldungsdatum: 01.01.1970 Beiträge: 7041
|
Verfasst am: 05.03.2010 10:34 Titel: |
|
|
|
Damit irgendwas von ConPresso angezeigt werden kann, muß man _include/common.inc.php voranstellen.
Nach anlegen der Navigationsstruktur im Backend (siehe Handbuch) sollte folgendes die erste Ebene ausgeben:
Code: | <?php
define('CPO', true);
require_once('../_include/common.inc.php');
printNavigation();
?> |
wobei Du selbst den korrekten Pfad zu common.inc.php angeben mußt.
Unterebenen lassen sich nicht ausgeben, weil der Navigationsframe ja statisch ist, also von dynamsichen Änderungen nichts mitbekommen kann. _________________ Ciao Markus
ConPresso-Module
ConPresso und PHP 7 |
|
Nach oben |
|
 |
Mr. Magpie ConPresso-Profi

Anmeldungsdatum: 01.01.1970 Beiträge: 1004 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 05.03.2010 10:42 Titel: |
|
|
|
rakna hat Folgendes geschrieben: | Hallo,
mit "das" meine ich die Realisierung einer dynamischen Navigation nur für die News unter Beibehaltung des aktuellen Framesets, im (NaviFrame so mit printNavigation ...), weis nur nicht wie ich das im Backend realisieren soll, oder wie überhaupt die Navi mit den rubriken verlinkt (verknüpft) sind, vieleicht kann man ja irgendwo festlegen wo sie dargestellt werden soll. ?
Gruß rakna |
Ich habe dich so verstanden, dass es eine Rubrik News ohne Unterrubriken gibt, bestehend aus mehreren Artikeln.
Die dynamische Navigation von ConPresso bezieht sich aber - außer auf externe Links - generell nur auf Rubriken. Und da du nur eine Rubrik hast, nämlich News, verstehe ich nicht, warum du eine dynamische Navigation realisieren willst. _________________ Günther Ludwig, amazingBytes webdesign
Referenzen finden Sie hier: amazingBytes webdesign - Referenzen |
|
Nach oben |
|
 |
MarkusR Handbuchversteher

Anmeldungsdatum: 01.01.1970 Beiträge: 7041
|
Verfasst am: 05.03.2010 10:59 Titel: |
|
|
|
Leider fehlt es noch am
Langscheidt
ConPresso - User
User - ConPresso
Wenn ich
Zitat: | die News (6-8 Seiten) |
höre, weiß ich schon, daß man da nachfragen muß und erst mal erklären muß, was Rubriken, Artikel, Rubrik- und Artikelseiten sind.
Diese Formulierung kann bedeuten, daß es 6-8 Rubriken sind oder 6-8 Artikel in einer Rubrik... _________________ Ciao Markus
ConPresso-Module
ConPresso und PHP 7 |
|
Nach oben |
|
 |
Mr. Magpie ConPresso-Profi

Anmeldungsdatum: 01.01.1970 Beiträge: 1004 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 05.03.2010 11:15 Titel: |
|
|
|
Ich will nicht vorschnell urteilen, habe aber schon den Verdacht, dass es vielleicht auf eine kleine dynamische - etwa horizontale - Navigation innerhalb des maincontent-Frames hinaus läuft, sodass man innerhalb der News zwischen den einzelnen Seiten, also in der ConPresso-Terminologie, zwischen Unterrubriken der Hauptrubrik News wechseln kann. Dies könnte sie bspw. mit printnavigation() im Globalen oder Lokalen Header problemlos erreichen.
Nichts Genaues weiß man nicht. Deshalb frage ich ja nach, ob ich alles richtig verstanden habe. Rakna hat vielleicht schlicht zu wenig Erfahrung mit ConPresso. Aber da helfen wir ihr doch gerne, gell?
p.s.: Heißt es nicht "Langenscheidt"?  _________________ Günther Ludwig, amazingBytes webdesign
Referenzen finden Sie hier: amazingBytes webdesign - Referenzen |
|
Nach oben |
|
 |
MarkusR Handbuchversteher

Anmeldungsdatum: 01.01.1970 Beiträge: 7041
|
Verfasst am: 05.03.2010 11:31 Titel: |
|
|
|
Ich bin gebürtiger Hesse, da ist das "en" stimmlos...
Im Grunde macht unser fragender Freund ja genau das richtige, nämlich ConPresso auf seine ursprüngliche Aufgabe als Content Management zu reduzieren, und diese Inhalte in eine bestehende Seite zu integrieren.
Der Rest ist dann Sache des versierten oder ausgebildeten Webmasters (was man aufgrund seiner Kenntnisse ist und nicht nur, weil es kein anderer machen will).
Immerhin sagt das Wort "Kunde" ja, daß er/sie dafür bezahlt wird und sich das somit auch verdienen will oder muß.
Aber sicher werden wir in Kürze erfahren, wie "6-8 Seiten News" zu verstehen sind. _________________ Ciao Markus
ConPresso-Module
ConPresso und PHP 7 |
|
Nach oben |
|
 |
Mr. Magpie ConPresso-Profi

Anmeldungsdatum: 01.01.1970 Beiträge: 1004 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 05.03.2010 11:35 Titel: |
|
|
|
Die "gewaltigen Weisen", die ein durchdachtes System im Kopf haben
und die Antwort auf jede mögliche Frage schon vorher wissen,
können kein Gespräch mehr führen.
Das können nur "schlichte Menschen", die fähig sind,
einen Sachverhalt anzuschauen, um von ihm zu lernen.
(Gustav Heckmann, Das Sokratische Gespräch) _________________ Günther Ludwig, amazingBytes webdesign
Referenzen finden Sie hier: amazingBytes webdesign - Referenzen |
|
Nach oben |
|
 |
MarkusR Handbuchversteher

Anmeldungsdatum: 01.01.1970 Beiträge: 7041
|
Verfasst am: 05.03.2010 12:09 Titel: |
|
|
|
Nur der Vollstänigkeit halber:
Damit die dynamische Einbindung in eine ansonsten statische Seite überhaupt möglich ist, darf die Datei, die die Navigation enthält, natürlich nicht navmenue.html heißen sondern muß zu navmenue.php werden. Oder man muß den Apache so einstellen, daß er auch .html Dateien parst. Oder mittels .htaccess navmenue.html auf navmenue.php redirecten... _________________ Ciao Markus
ConPresso-Module
ConPresso und PHP 7 |
|
Nach oben |
|
 |
rakna ConPresso-Newbie

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 05.03.2010 15:28 Titel: |
|
|
|
Hallo,
komme erst jetzt zum schreiben,
Danke für eure Vorschläge, habe gleich mal den ersten getestet
<?php
define('CPO', true);
require_once('../_include/common.inc.php');
printNavigation();
?>
und funktioniert nach Anpassung. Danke
Da es Ja nun doch 6 Rubriken und nicht wie erst gedacht Artikel werden,
und wahrscheinlich keine Unternavigation dazukommt bin ich mit der Lösung zufrieden.
sollte doch muß halt eine zweite Navi im MaincontentFrame her.
nochmals
Danke
rakna |
|
Nach oben |
|
 |
|