Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mr. Magpie ConPresso-Experte

Anmeldungsdatum: 01.01.1970 Beiträge: 995 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 16.06.2008 11:15 Titel: |
|
|
|
Das wäre genau das, was ich für ein neues Projekt bräuchte.
Wenn ich es richtig verstehe, erfolgt die Darstellung der "weiteren Seiten" vollständig innerhalb des DIV-Containers, den ich evtl. vor dem HTML-Feld begonnen habe, oder? _________________ Günther Ludwig, amazingBytes webdesign
Referenzen finden Sie hier: amazingBytes webdesign - Referenzen |
|
Nach oben |
|
 |
like_it ConPresso-User
Anmeldungsdatum: 21.04.2006 Beiträge: 42 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 16.06.2008 11:20 Titel: |
|
|
|
korrekt.
im endeffekt ists total leich, du trägst den parser für html (der parser braucht natürlich nicht ###pagebreak### heissen, sondern kann natürlich alles sein, nur muss es halt eindeutig sein) ein und dann wird durch den platzhalter die seite umgebrochen.
ist total genial.
lg, michael |
|
Nach oben |
|
 |
Mr. Magpie ConPresso-Experte

Anmeldungsdatum: 01.01.1970 Beiträge: 995 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 16.06.2008 11:32 Titel: |
|
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
like_it ConPresso-User
Anmeldungsdatum: 21.04.2006 Beiträge: 42 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 16.06.2008 11:36 Titel: |
|
|
|
naja, ist ja schnell implementiert ) und wers weiss hats ja dann leicht.
dafür gibts ja das forum hier.
lg, Michael |
|
Nach oben |
|
 |
baluo ConPresso-Experte

Anmeldungsdatum: 14.11.2005 Beiträge: 607
|
Verfasst am: 25.03.2016 13:54 Titel: Lange Seiten aufteilen |
|
|
|
Hallo und schöne Ostern rundum!
Ich wollte fragen, ob jemand das Skript von Markus weiter oben (04.04.2007 22:25) verwendet und ob es auch unter cpo4.16 funktioniert.
Falls ja, könnt ihr mir erklären, wie ich es installieren kann?
Danke,
Gerhard |
|
Nach oben |
|
 |
MarkusR Handbuchversteher

Anmeldungsdatum: 01.01.1970 Beiträge: 6994
|
Verfasst am: 25.03.2016 14:11 Titel: Re: Lange Seiten aufteilen |
|
|
|
baluo hat Folgendes geschrieben: | könnt ihr mir erklären, wie ich es installieren kann? |
MarkusR hat Folgendes geschrieben: | Man nimmt sich das gewünschte Parsermodul und kopiert es vor die Zeile
$replacement = $_t;
Dann kann man mittels ###pagebreak### den Seitenumbruch durchführen.
Es ist allerdings in dieser Form nicht mehrartikelfähig, also im Grunde nur im Detailbereich (=garantiert nur 1 Artikel) nutzbar, weil sonst alle Artikel anfangen zu blättern.
Für eine Mehrartikelfähigkeit müsste man es noch etwas erweitern.
Außerdem benutzt es derzeit nur die Standardübersetzungen und nicht die editierbaren Rubriknavigationstexte. |
_________________ Ciao Markus
ConPresso-Module
ConPresso und PHP 7 |
|
Nach oben |
|
 |
baluo ConPresso-Experte

Anmeldungsdatum: 14.11.2005 Beiträge: 607
|
Verfasst am: 26.03.2016 00:21 Titel: Re: Lange Seiten aufteilen |
|
|
|
MarkusR hat Folgendes geschrieben: | baluo hat Folgendes geschrieben: | könnt ihr mir erklären, wie ich es installieren kann? |
MarkusR hat Folgendes geschrieben: | Man nimmt sich das gewünschte Parsermodul und kopiert es vor die Zeile
$replacement = $_t; ... |
| Danke, Markus, so weit war ich ja auch schon, und deshalb habe ich angefragt.
Wie du vermutlich selbst besser weisst als ich, hat Conpresso für meine Website die folgenden "parser" mit der entsprechenden Zeile:
\mod_kommentar-captcha\_includes\parser_r_comment.inc.php
\_include\parser_r_html.inc.php
\_include\parser_r_text.inc.php
\_include\parser_r_url.inc.php
\_include\parser_r_value.inc.php
In welches davon muss der Code oben eingetragen werden?
Welche Konzequenzen haben diese beiden Kommentare von dir, wenn ich das Verfahren nutzen will: Zitat: | Für eine Mehrartikelfähigkeit müsste man es noch etwas erweitern.
Außerdem benutzt es derzeit nur die Standardübersetzungen und nicht die editierbaren Rubriknavigationstexte. |
|
|
Nach oben |
|
 |
MarkusR Handbuchversteher

Anmeldungsdatum: 01.01.1970 Beiträge: 6994
|
Verfasst am: 26.03.2016 06:48 Titel: |
|
|
|
Zitat: | Man nimmt sich das gewünschte Parsermodul |
heißt wenn man in Text-Feldern diese Funktion nutzen will, nimmt man die Datei _include/parser_r_text.inc.php und setzt vor der letzten Zeile den geposteten Code ein.
Quizfrage: Welche Datei nimmst Du, wenn Du das Gleiche für html-Felder machen willst?
(in html-Feldern sind die Inhalte aber oft in Tags eingeschlossen (z.B. <p>...</p>) die dann zerteilt und somit nicht mehr valide sind)
(Ob es Sinn macht eine URL auf mehrere Seiten zu verteilen oder Dinge wie den Titel oder ein Bild oder sogar einen Kommentar kannst Du Dir sicher selbst beantworten )
Die Kommentare bedeuten, dass man es nur auf Detailseiten (= 1 Artikel = nicht mehrere Artikel) benutzen DARF (das muss man den Redakteuren sagen und sie müssen danach handeln). Außerdem werden die Standardtexte für die Pagination benutzt, nicht die in jeder Rubrikeinstellung individuell definierbaren Texte (die von den meisten sowieso nicht eingeben/verändert werden). _________________ Ciao Markus
ConPresso-Module
ConPresso und PHP 7 |
|
Nach oben |
|
 |
baluo ConPresso-Experte

Anmeldungsdatum: 14.11.2005 Beiträge: 607
|
Verfasst am: 28.03.2016 01:35 Titel: |
|
|
|
Danke, Markus, für die Erläuterung. Das sieht aber dann wohl so aus, als sei der Aufwand grösser als der Effekt -- leider. Da kann ich bei langen Texten auch gleich eine Rubrik mit mehreren Artikeln einrichten. |
|
Nach oben |
|
 |
MarkusR Handbuchversteher

Anmeldungsdatum: 01.01.1970 Beiträge: 6994
|
Verfasst am: 28.03.2016 06:14 Titel: |
|
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Mr. Magpie ConPresso-Experte

Anmeldungsdatum: 01.01.1970 Beiträge: 995 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 28.03.2016 11:56 Titel: |
|
|
|
baluo hat Folgendes geschrieben: | Danke, Markus, für die Erläuterung. Das sieht aber dann wohl so aus, als sei der Aufwand grösser als der Effekt -- leider. Da kann ich bei langen Texten auch gleich eine Rubrik mit mehreren Artikeln einrichten. |
Tja, allerdings ohne die Blätterfunktion...  _________________ Günther Ludwig, amazingBytes webdesign
Referenzen finden Sie hier: amazingBytes webdesign - Referenzen |
|
Nach oben |
|
 |
|