ConPresso Community
Fragen, Antworten, Diskussionen rund um das Content Management System ConPresso
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
maria ConPresso-User
Anmeldungsdatum: 11.12.2010 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 16.05.2016 11:58 Titel: Update 4.1.2 auf 4.1.6 - Lizenz nicht mehr erkannt? |
|
|
|
Nach Update von 4.1.2 auf 4.1.6 wird die Lizenz nicht mehr erkannt?
(Ich hoffe ich kann mein vorgehen verständlich beschreiben. Die ersten Schritte dienen nur dazu ein Backup des Verzeichnis auf einem anderen SErver und später auf dem Originalserver zu erstellen.)
Ich bin bislang so vorgegangen:
1. auf anderem Server:
DB von 412 exportiert auf neuem Server (SQL & Datei) aufgespielt
Files von 412 exportiert auf neuem Server (SQL & Datei) aufgespielt
Updatefiles von 416 auf dem neuem Server aufgespielt
-> Ergebniss 416 läuft perfekt mit alter Lizenz
2.) Auf dem Livesystem habe ich folgendes gemacht:
Files von 412 aus aktuellem Verzeichnis (ORG) exportiert
Files von 412 wieder auf dem gleichen Server in ein neues Verzeichnis (NEU)aufgespielt.
Aktuells Verzeichnis (ORG) in OLD unbenannt
Neu hochgespieltes Verzeichnis (NEU) in den original Pfad umbenannt in ORG
Vorgehen diente dazu das Update zunächst auf einem anderen Pfad einzuspielen und das Originalverzeichnis im Original zu belassen.
Auf dem neuen ORG habe ich dann die Version 416 hochgeladen.
Das Ergebnis ist:
Im Adminmenü wird die Lizenz nicht mehr erkannt. Es steht dort unregistrierte Version. Seltsamerweise hatte das Import/Export-Vorgehen doch bei einem komplett anderen Server funktioniert.
Woran kann dies liegen.
Zur Übertragung der Files nutze ich Filezilla und als Übertragungsmodus ist automatisch ausgewählt. (Alternativ steht noch ASCI und Binär zur Verfügung.) Kannes ev. am Übertragunstyp liegen? |
|
Nach oben |
|
 |
MarkusR Handbuchversteher

Anmeldungsdatum: 01.01.1970 Beiträge: 6994
|
Verfasst am: 16.05.2016 12:04 Titel: |
|
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
maria ConPresso-User
Anmeldungsdatum: 11.12.2010 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 16.05.2016 12:29 Titel: |
|
|
|
Werde ich gleich machen - mache aber lieber nochmal ein mod_backup bevor die Lizenz neu eingegaben wird... (meine Befürchtung war, dass dann nochmals das Setup losrennt...) und melde mich dann wieder. |
|
Nach oben |
|
 |
MarkusR Handbuchversteher

Anmeldungsdatum: 01.01.1970 Beiträge: 6994
|
Verfasst am: 16.05.2016 12:35 Titel: |
|
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
MarkusR Handbuchversteher

Anmeldungsdatum: 01.01.1970 Beiträge: 6994
|
Verfasst am: 16.05.2016 12:45 Titel: |
|
|
|
Hier nochmal kurz die Schritte eines erfolgreichen Upgrades innerhalb des 4.1.x-Zweiges:
1.) Backup von Datenbank und Daten machen
2.) prüfen ob man in der Lage ist mit diesem Backup ein Restore durchzuführen
2.) besser noch ein Backup machen
3.) prüfen welche Änderungen an den Original-Dateien vorgenommen wurden (dazu gibt es lustige Tools, die die Dateien aus dem Original-Archiv mit denen des aktuellen Webauftritts vergleichen
4.) überlegen was diese Änderungen bewirken und ob man sie wirklich braucht. Wenn ja, dies genau dokumentieren (hätte man eigentlich schon beim Erstellen der Änderung machen müssen)
5.) Dateien der neuen 4.1.x-version auf den Webspace kopieren (außer _setup)
6.) alle für notwendig erachteten Änderungen in den neuen Dateien vornehmen
7.) erneut ein Backup machen und alle Backups gut aufheben!
8.) Falls es zusätzliche PHP-Dateien gibt, dann auch prüfen was diese machen und ob man sie braucht!
Hast Du das so durchgeführt? _________________ Ciao Markus
ConPresso-Module
ConPresso und PHP 7 |
|
Nach oben |
|
 |
maria ConPresso-User
Anmeldungsdatum: 11.12.2010 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 16.05.2016 13:01 Titel: |
|
|
|
ganz ehrlich zu sein nicht ganz aber nahezu:
BeitragVerfasst am: 16.05.2016 12:45 Titel:
Hier nochmal kurz die Schritte eines erfolgreichen Upgrades innerhalb des 4.1.x-Zweiges:
1.) ja: Backup von Datenbank und Daten machen
2.) ja: - aber auf einem anderen Server um notfalls switchen zu können: prüfen ob man in der Lage ist mit diesem Backup ein Restore durchzuführen
2.) nein : besser noch ein Backup machen
3.) es gibt eigentlich keine Änderungen, außer die Header & Footer: prüfen welche Änderungen an den Original-Dateien vorgenommen wurden (dazu gibt es lustige Tools, die die Dateien aus dem Original-Archiv mit denen des aktuellen Webauftritts vergleichen
4.) keine Änderungen vorhanden: überlegen was diese Änderungen bewirken und ob man sie wirklich braucht. Wenn ja, dies genau dokumentieren (hätte man eigentlich schon beim Erstellen der Änderung machen müssen)
5.) FALSE - ich hatte das Setupverzeichnis mitkopiert: Dateien der neuen 4.1.x-version auf den Webspace kopieren (außer _setup)
6.) alle für notwendig erachteten Änderungen in den neuen Dateien vornehmen
7.) JA,ist wirklich wichtig: erneut ein Backup machen und alle Backups gut aufheben!
8.) Falls es zusätzliche PHP-Dateien gibt, dann auch prüfen was diese machen und ob man sie braucht!
... was mir jetzt aufgefalle ist. Ich arbeite auf einem MAC mit PArallels - ich hatte gestern abend von Bridged Ethernet auf Shared Network umgestellt... und da hatte ich mit Fileziller schonmal probleme, dass er nichts hochschreibt bzw. nicht alle Dateien....
... das ist wohl auch der Grund dafür das die Lizenzgeschichte auftritt - weil wohl nicht alle notwendigen Dateine an Ort und stelle sind.
Ich beginne gerade von neuen und melde mich. Vermute sehr stark dass es an Filezille und der Netzwerkeinstellung lag, dass nicht alle Dateine korrekt geuploaded und damit die Lizenz nicht vorhanden war. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|